PDU System

Energieverteilungssysteme

Entwicklung der Netzinfrastruktur und der sich dynamisch entwickelnden Data-Center-Markt hat auch Entwicklung von Energieverteilungssystemen erzwungen, denen Hauptelement managbare Versorgungsleisten und Quellenumschalter sind und die Folgendes ermöglichen:

  • Komplette Kontrolle über Versorgungssysteme

Versorgungsleiste BKT Elektronik verschaffen volle Kontrolle über installierte Geräte und ermöglichen dadurch Fern- und Lokalüberwachung von funktionierenden Anlagen. Angewandte sequenzielle Anschlussbuchsen mit der Möglichkeit der einstellbaren Einschaltverzögerung von jeder Buchse schließt Probleme bei gleichzeitiger Inbetriebnahme der Anlagen von hoher Stromaufnahme aus. Administrator kann den Zugriff der Nutzer zum Management von einzelnen Versorgungsbuchsen bewilligen oder versperren. Die Möglichkeit der Nachrüstung der Versorgungsleiste mit dem Satz von Umgebungssensoren ermöglicht komplette Überwachung der Umweltbedingungen im Serverschrank. Damit sie vor dem nicht autorisierten Zugang besser verwaltet und geschützt werden können, wurden die Anlagen, Leisten BKT Elektronik mit mehreren Protokollen ausgestattet, die sicheren Kommunikationskanal (HTTPS, SNMP v3, ModBus RTU, SysLog, SSL, SSH, Radius) garantieren.

  • Maximale Funktionalität

Alu-Gehäuse und umfangreiche Palette von Montagegriffe ermöglicht Montage der Leisten in der vertikalen Standardausführung 0U und 19“ 1U/2U. Das ermöglicht die Leistung im Bereich von 2.3 kW bis 43 kW für eine Versorgungsleiste, bis zur Strombelastung von 10A für Einphasen-Versorgung und bei 63A für Dreiphasen-Versorgung. Es besteht Möglichkeit der Anpassung der Anzahl, Farbe sowie Buchseart für konkrete Anlagen, mit der Möglichkeit der Ausstattung der Leiste mit den zusätzlichen Kontrollmodulen und Sicherungsmodulen.

  • Energieversorgungsverwaltung

Die Möglichkeit der Überwachung von momentanen elektrischen Parametern: Spannung [V], Strombelastung [A], Wirkleisutng [W] und Scheinleistung [VA] und Stromzähler [kWh] lasst dadurch die entsprechenden Maßnahmen im Falle der Überschreitung von den definierten Alarmstufen. Eingebaute Energiezähler von der Messgenauigkeitsklasse von 1% informieren von dem IST-Energieverbrauch für ganze Leiste und für jede einzelne Buchse. Dadurch kann aktueller Energieverbrauchstand überwacht werden, was zum richtigen Funktionieren von IT-Systemen unentbehrlich ist.